6.800 Hektar für Windräder im Kreis Soest

Am Möhnesee und im angrenzenden Arnsberger Wald sollen in den nächsten Jahren 35 neue Windräder entstehen. Das Land NRW will den Landesentwicklungsplan ändern, um den Windkraftausbau für NRW zu stärken.

35 Windräder für den Möhnesee

35 Windräder will ein Windradunternehmen aus Rheinlad Pfalz in den Arnsberger Wald bei Möhnesee bauen. Bis zu 270 Meter sind die Anlagen inklusive der Rotorblätter hoch. Das Projekt soll mehrere hundert Millionen Euro kosten. Entsprechende Verträge mit den Flächeneigentümern wurden bereits unterschrieben und in fünf Jahren könnte dieser Windpark schon den ersten Strom liefern.

6.800 Hektar Fläche für neue Windräder im Kreis Soest

Projekte wie der Windpark am Möhnesee werden uns in Zukunft wohl noch öfter beschäftigen. Bis zu etwa 6.800 Hektar Fläche für neue Windräder sieht eine Untersuchung des Landesamts für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz im Kreis Soest. Um die Windkraft in NRW ausbauen zu können, will das Land den Landesentwicklungsplan ändern.


Ihr könnt euch zu den Planungen äußern:

Im Rahmen einer öffentlichen Beteiligung können sich alle Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Institutionen und Behörden zu den vorliegenden Änderungen des LEP äußern:

  • Die Beteiligung erfolgt online über das Beteiligungsportal des Landes
  • Alternativ können Stellungnahmen per E-Mail (landesentwicklungsplan@mwike.nrw.de), per Fax (0211/61772-774), per Post oder zur Niederschrift an folgende Adresse gerichtet werden: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesplanungsbehörde, Berger Allee 25 in 40213 Düsseldorf

Der Entwurf des LEP NRW, die Planbegründung und der Umweltbericht liegen während der normalen Dienstzeiten zur Einsichtnahme auch bei der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1 in 59821 Arnsberg aus. Zusätzlich sind die Unterlagen abrufbar auf der Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen sowie auf dem Internetauftritt der Landesplanungsbehörde. Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage des Kreises Soest.


Weitere Meldungen