Ramadan geht auch im Kreis Soest in den Endspurt

Der Ramadan - das ist der muslimische Fastenmonat - geht in den Endspurt. Bis zum Ende dieser Woche verzichten gläubige Muslime auch hier im Kreis Soest auf Essen und Getränke zwischen Sonnenauf- und untergang. 

Auch in der Werler Moschee begann der Fastenmonat Ramadan.
© Hellweg Radio

Bald endet der Ramadan

Der Ramadan ist der muslimische Fastenmonat - er endet in diesem Jahr kommenden Sonntag. Im Ramadan fasten gläubige Musliminnen und Muslime zwischen Sonnenauf- und untergang und verzichten in dieser Zeit auf Speisen und Getränke. Eine von ihnen ist die 22-jährige Studentin Beyza Demir aus Werl und sie sagt, dass die letzten drei Wochen eine bereichernde Erfahrung waren.

„Ich bin dankbarer und geduldiger als zuvor. Der Ramadan hat mich gelehrt, auf einige Dinge wie zum Beispiel Essen zu verzichten. Ich habe versucht, diesen Prozess bewusst wahrzunehmen, um mehr Empathie und Nächstenliebe für Menschen zu zeigen, die beispielsweise in ärmeren Verhältnissen leben und am Ende des Tages nicht satt ins Bett gehen.“

Am Sonntag feiert Beyza mit ihrer Familie das Ende des Ramadans - wie rund 1,5mil Muslime und Musliminnen in ganz NRW.

Weitere Meldungen