Brandstiftung in Soest an zukünftigem Übergangswohnheim

An einem zukünftigen Übergangswohnheim im Ostenhellweg in Soest ist es in der Zeit vom vergangenen Samstag, 12:00 Uhr - Sonntag 09:30 Uhr zu einer Brandstiftung gekommen.

© Kreispolizeibehörde Soest

Brandspuren an Übergangswohnheim

Ein aufmerksamer Zeuge, der sich am Sonntag in seiner Kleingartenanlage aufhielt, entdeckte Brandspuren an der Hauswand und an einem Fenster des zukünftigen Übergangswohnheims. Am Samstagmittag waren diese Spuren noch nicht vorhanden. Ersten Erkenntnissen zufolge kam es dort zu einem Brand, der jedoch glücklicherweise nicht auf das gesamte Gebäude übergriff. Beschädigt wurden ein Fenster sowie das Dämmmaterial. Die Kriminalpolizei nahm noch am Sonntag die Ermittlungen auf. Ob es sich um eine fremdenfeindliche Tat handelt, wird derzeit geprüft. In der Nähe wurde zudem ein Hakenkreuz an einer Gartenhütte entdeckt. Ob ein Zusammenhang mit dem Brand besteht, ist ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen. Der Staatsschutz des Polizeipräsidiums Dortmund ist involviert und führt die weiteren Ermittlungen gemeinsam mit der Kriminalpolizei in Soest.

Weitere Meldungen