Kreis Soest feiert 50-jähriges Bestehen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 05:40
Der Kreis Soest wird 50, und das soll gebührend gefeiert werden! Zum großen Jubiläum gibt es am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Foyer und rund um das Kreishaus am Hohen Weg 1-3 in Soest jede Menge zu entdecken.

So läuft die Organisation bis jetzt
Die Vorfreude steigt, denn die Vorbereitungen für das Kreisfest am 18. Mai befinden sich bereits in der heißen Phase. Das Programm steht fest, und Plakate sowie Postkarten, die kreisweit an vielen öffentlichen Orten auf das Fest aufmerksam machen, sind gedruckt und verteilt. Jetzt geht es an den letzten organisatorischen Feinschliff. Landrätin Eva Irrgang und das engagierte Organisationsteam laden schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern.
„Für unser Jubiläumsfest sind alle Abteilungen im Boot und packen mit an. Alle freuen sich darauf, das Haus und seine vielen Serviceleistungen den Besuchern vorzustellen“, kündigt Franca Großevollmer an, die die Organisation übernommen hat.
Kreisfest mit Vielfalt: Entdecken, Mitmachen, Informieren
Beim Kreisfest erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Mix aus Information, Mitmachaktionen und Technik zum Ausprobieren. Auf dem Außengelände des Kreishauses laden über 30 Infostände zu spannenden Einblicken ein – von Gesundheitsthemen bis hin zur Seniorenberatung. Für Kinder gibt es Spielmobil, Hüpfburg und ein großes Bodenpuzzle. Technik zum Anfassen bietet das Medienzentrum, unter anderem mit einer Roboterwerkstatt und einem Lasercutter und auch die Sonderfahrzeuge von Polizei, Rettungsdienst und Bauhof dürfen nicht nur bestaunt, sondern auch von innen erkundet werden. Auch das Hellweg Radio ist vertreten und zwar im Außenbereich an Stand 20! Wir freuen uns auf euch! Wer sich für eine Ausbildung oder Karriere beim Kreis Soest interessiert, erhält in der Karriere-Lounge und an Infoständen im Foyer umfassende Einblicke in über 30 Ausbildungsberufe.
Führungen und Ausstellung zum Kreisfest
Neben einem Blick in die Zukunft bietet das Kreisfest auch spannende Einblicke in die Vergangenheit: Eine Ausstellung im Kreishaus zeigt anhand historischer Fotos und Dokumente die Entstehung des Kreises Soest seit der Gebietsreform 1975. Ergänzt wird das Programm durch Führungen durch die Sitzungsräume des Kreishauses, zur historischen Villa Plange sowie ins Kreisarchiv, wo viele Jahrhunderte Regionalgeschichte aufbewahrt werden.
Zahlreiche Partner wie die Kreispolizeibehörde, Schulen, die Kreisjägerschaft, das LIZ und der Mobile Friedhofstreff sorgen mit eigenen Aktionen – von der Rollenden Waldschule bis hin zu Mitmachangeboten – für ein buntes Festprogramm. Alle Infos, Programmpunkte und einen Lageplan findet ihr hier. Landrätin Eva Irrgang freut sich auf viele Gäste – und hofft auf gutes Wetter am 18. Mai!
Parken und Straßensperrungen zum Kreisfest
Besucherinnen und Besucher des Kreisfestes können kostenfrei und in direkter Nähe auf dem Georg-Plange-Platz (Nelmannwall/Ecke Thomätor) parken. Für die Veranstaltung wird die Bockum-Dolffs-Gasse am Sonntag ab 10 Uhr im Bereich des Festgeländes für den Fahrzeug- und Radverkehr gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt über den Hohen Weg bleibt währenddessen ausschließlich für Anwohnerinnen und Anwohner geöffnet. Bereits ab Freitag, 16. Mai, 13:30 Uhr, sind der Besucherparkplatz am Kreishaus sowie der Parkplatz des Gesundheitsamts (Osthofen-Thomä-Wallstraße) wegen Aufbauarbeiten nicht mehr nutzbar.