Stadtwerke warnen vor Betrügen
Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 19:21
Die Stadtwerke Soest warnen vor Betrügern, die an der Haustür oder am Telefon Verträge neu verhandeln wollen.

Vorsicht Betrüger: Stadtwerke warnen vor angeblichen Mitarbeitern
Wer in den nächsten Tagen unangekündigt Besuch von angeblichen Mitarbeitern der Soester Stadtwerke bekommt, sollte vorsichtig sein. Die Stadtwerke warnen vor Personen, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter ausgeben. In mehreren gemeldeten Fällen wurden die Bürger durch irreführende Aussagen verunsichert, heißt es.
Unter anderem wurden angebliche Vertragskündigungen im Namen der Stadtwerke durchgeführt oder Falschinformationen zum Status bestehender Verträge verbreitet. Auch über Anrufe versuchen die Betrüger, gezielt zu verunsichern und neue Verträge abzuschließen.
Deshalb stellen die Stadtwerke Soest klar: Zum Thema Glasfaser führen sie keinen Haustürvertrieb durch und die echten Stadtwerke-Mitarbeiter können sich ausweisen. Außerdem behalten die bereits abgeschlossenen Verträge über einen Glasfaseranschluss mit den Stadtwerken ihre Gültigkeit, sagen die Stadtwerke.
Kunden werden gebeten, keine Verträge an der Haustür zu schließen.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob es ein Stadtwerke-Mitarbeiter war, könnt ihr euch bei den Stadtwerken unter 02921.392-150 melden.