Veranstaltungstipps für das Wochenende im Kreis Soest

Auch an diesem Wochenende (04.04.-06.04.) gibt es wieder einiges zu erleben im Kreis Soest. Eine Auswahl an Veranstaltungen findet ihr hier.

© Hellweg Radio

Nacht der Bibliotheken in Soest

Die Nacht der Bibliotheken 2025 im Kreis Soest bietet heute (04.04.2025) eine Menge spannender Veranstaltungen. In der Thomas-Valentin-Stadtbücherei in Lippstadt findet von 14 bis 20 Uhr ein Bücherflohmarkt statt, bei dem sich jeder auf die Jagd nach neuen Schätzen begeben kann. Außerdem gibt es eine Tonie-Tauschbörse, bei der Besucher ihre Hörfiguren gegen neue Geschichten eintauschen können. Für alle Roboter-Fans gibt es an der „Blue Bots Station“ die Möglichkeit, eigene Roboter zu programmieren – eine Anmeldung bei der Lippstädter Bücherei ist dafür erforderlich. Um 19 Uhr wird die Autorin Karen Kliewe aus ihrem Ostsee-Krimi „Leichenfischer“ lesen, was die perfekte Atmosphäre für Krimi-Fans bietet. In Warstein-Belecke gibt es ab 18 Uhr „Schlafanzuggeschichten“ für Kinder ab vier Jahren – also Pyjama an und ab nach Belecke zur Nacht der Bibliotheken! Am Freitag, den 4. April, verwandelt sich die Soester Stadtbibliothek in ein interaktives Erlebnis. Die „Nacht der Bibliotheken“ bietet spannende Programmpunkte wie People Pong, ein Spiel mit leuchtenden Würfeln, Tischtennis-Rundlauf und archäologische Ausgrabungen für Kinder. Musikinteressierte können ab 19:00 Uhr verschiedene Instrumente ausprobieren – von Gitarre über Klarinette bis hin zu Holzbläsern und Streicher. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und auch für kleine und große Besucher wird einiges geboten. Die Veranstaltung läuft bis tief in die Nacht und es gibt heute 50 Prozent Rabatt auf die Jahreskarte, was sich für regelmäßige Bibliotheksbesucher auf jeden Fall lohnt.

Lippstädter Lenz

Beim Lippstädter Lenz ist dieses Wochenende (04.04.-06.04.2025) einiges los: Das beliebte Entenrennen ist zurück, dazu gibt’s eine große Mobilitätsmesse, viele Aktionen und einen verkaufsoffenen Sonntag. Mit einem Klick hier kriegt ihr mehr Infos und das ganze Programm!

Comedy mit Uwe der Kreisligatrainer in Werl

Lachen ist am Freitag, 4. April, ab 20:00 Uhr in Werl garantiert! Thorsten Bär alias „UWE! – Der Kreisligatrainer“ präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Balla Balla“ in der Stadthalle Werl. Uwe nimmt euch mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballtrainers von „Borussia Glück auf 07“, gespickt mit verrückten Anekdoten. Tickets gibt es ab 25,30 € bei der Stadtinformation Werl und HellwegTicket.

Bodo Wartke in der Soester Stadthalle

Ab 20:00 Uhr sorgt Bodo Wartke in der Soester Stadthalle für einen unterhaltsamen Abend mit seinem siebten Programm „Abera Kadabera!“. Der Musik-Kabarettist begeistert mit sprachlichem Feinsinn und humorvollen Zungenbrechern, die er mit Klavier und Cajon untermalt. Es gibt noch Einzelplätze, die auf Anfrage per E-Mail unter vorverkauf@soest.de erhältlich sind.

Grünes Quartier im Alten Schlachthof Soest

Am Samstag, den 5. April, von 12:00 Uhr an, verwandelt sich der Alte Schlachthof in Soest in eine grüne Oase: Beim „Grünen Quartier“ wird der Frühling gefeiert. Auf dem Markt gibt es handgefertigte Dekorationsartikel, Pflanzen, Upcycling-Produkte und leckere kulinarische Angebote. Zudem gibt es spannende Mitmachaktionen, wie das Basteln von Samenbällen und eine Pflanzentauschbörse. Für entspannte Beats sorgt Musik regionaler Künstler. Der Eintritt ist frei.

Die Rüthener Musiknacht

Die Rüthener Musiknacht ist zurück. Am Samstag, 5. April, ab 20 Uhr soll das beliebte Kneipenfestival in der Rüthener Innenstadt nach einigen Jahren Pause wieder stattfinden, wie die Organisatoren mitteilten. Musikfreunde, Kneipengänger und alle kontaktfreudigen Menschen können sich den Termin schon mal vormerken, Karten werden zeitig schon im Vorverkauf erhältlich sein. Mit seinem Comeback möchte das Kneipenfestival nicht kleckern, sondern ordentlich etwas los machen. Acht Kneipen und acht Bands sind bei dem Revival der Musiknacht eine Rekordbeteiligung. Den Gästen werden abwechslungsreiche Locations sowie ein breit gefächertes musikalisches Spektrum geboten. Mit dabei sind die Gaststätte Konrad Knickenberg, die Hachtorstube, die Ratsschänke, die Gaststätte am Hexenturm (ehemals Kolpinghaus) und Café Buuck. Neu machen die Pizzeria da Franco und das Eiscafé Bella mit und auch das Henrichs lädt in der Hachtorstraße (gegenüber Haus Buuck) zu Musik, Tanzen, kühlen Getränken und Leute treffen ein. Musikalisch gibt es ein Wiedersehen mit den Top Dogs, der lokal-regionalen Band Anderersaits und Den Lattrichs. Es gibt Höhepunkte aus Rock und Pop der vergangenen Jahrzehnte, reichlich gute Top-40-Musik, aber auch handgemachte Klänge von der irischen Insel und dem Sänger Brian Clifford, Covermusik von den Doors – oder die Gäste können einfach mit der Band Flotter Vierer auf und neben der Tanzfläche ordentlich abgehen, verraten die Organisatoren schon vorab.

©
©

Mama geht Tanzen in Soest

Mütter aufgepasst! Am Samstag, 5. April, lädt die Halle 4 in Soest ab 20:00 Uhr zum „Mama geht Tanzen“-Event ein. Von 20:00 bis 23:00 Uhr gehört die Tanzfläche nur euch! Eine tolle Gelegenheit, einfach mal auszugehen, zu tanzen und die Zeit mit Freundinnen zu genießen. Tickets sind online erhältlich.

Second-Hand-Verkauf in der Brüderkirche Lippstadt

Wer auf der Suche nach Second-Hand-Schätzen ist, sollte am Samstag, 5. April, in der Brüderkirche in Lippstadt vorbeischauen. Dort gibt es von 10:00 bis 18:00 Uhr Kleidung, Bettwäsche und Accessoires zu kaufen. Der Erlös geht an regionale Hilfsprojekte für Kinder. Auch am Sonntag, 6. April, könnt ihr von 10:00 bis 18:00 Uhr stöbern. Ihr wollt mehr Infos? Die kriegt ihr hier.

Weitere Meldungen