Stadtradeln im Kreis Soest startet im Mai
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 08:31
In elf Kommunen im Kreis Soest sind die Menschen für den europaweiten Wettbewerb im Mai 21 Tage auf ihren Alltagswegen vor allem mit dem Fahrrad unterwegs.

Durch Fahrradfahren Abgase vermeiden
Elf Kommunen aus dem Kreis Soest nehmen im Mai am Stadtradeln teil. Darunter sind zum Beispiel Anröchte, Erwitte, Geseke und Lippstadt. Dabei sammeln sie - denn für jeden Kilometer, der mit dem Rad, statt mit dem Auto zurückgelegt wird, werden Abgase vermieden. 2024 haben über 7000 Radfahrer an der Aktion teilgenommen. Wenn ihr mitmachen wollt, dann meldet euch bei eurer Kommune an, alleine oder als Team. Einen Preis oder eine Feier zum Ende der Aktion gibt es bei uns im Gegensatz zu anderen Kreisen nicht.
Bilanz des letzten Stadtradelns
Um auf die Bedürfnisse der Radfahrerinnen und Radfahrer aufmerksam zu machen, richtet sich das Stadtradeln auch an die Kommunalpolitik. Kommunalpolitikerinnen und -politiker entscheiden, wenn es um Maßnahmen zur Radverkehrsförderung geht. Daher ist ihre Teilnahme besonders wünschenswert, denn so erfahren sie im wahrsten Sinne des Wortes Mängel oder auch Potenziale zur Verbesserung des Radfahrens in ihrer Kommune. Bereits 2024 konnte der Kreis Soest elf Kommunen zur Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses NRW anmelden. Die Bilanz konnte sich sehen lassen: Teilnahme von 446 Teams, 7.008 Radfahrerinnen und Radfahrern, davon 69 Kommunalpolitikerinnen und -politiker. Insgesamt wurden 1.238.215 Kilometer gefahren und 206 Tonnen CO2 eingespart.
„Es würde mich sehr freuen, wenn diese tollen Ergebnisse in diesem Jahr noch getoppt werden können“, so der Radverkehrsbeauftragte des Kreises Soest, Stefan Hammeke.
Anmeldung für das Stadtradeln 2025
Folgende Städte und Gemeinden sind im Aktionszeitraum vom 4. bis zum 24. Mai dabei: Anröchte, Erwitte, Geseke, Lippstadt, Möhnesee, Rüthen, Soest, Warstein, Welver, Werl und Wickede. Die Gemeinde Lippetal wird sich zu einem späteren Kampagnenzeitraum anmelden, damit der beliebte Lippetaler Fahrradthon mit der Aktion zusammenfällt. Die Teilnahme ist in den angemeldeten Städten oder Gemeinden über die Bildung eigener Teams oder über den Beitritt in bestehende Gruppen möglich. Radelnde sollten sich dort anmelden, wo sie vorwiegend mit dem Rad unterwegs sind. Für die Gemeinden Bad Sassendorf und Ense ist eine Anmeldung als Team oder durch einen Teambeitritt beim Kreis Soest möglich. Anders als manche Stadt oder Gemeinde wird der Kreis jedoch keine Abschlussveranstaltung durchführen oder Preise für die Erstplatzierten verleihen. Anmelden könnt ihr euch auf der Website vom Stadtradeln.