Neue Kinder- und Jugendpraxis am Klinikum Soest öffnet Türen

Gute Nachrichten für Eltern in Werl: Ab heute öffnet die neue Kinder- und Jugendpraxis am Klinikum Soest! Dr. Sibylle Marxen und ihr Team übernehmen den Versorgungsauftrag von Dr. Clemens Liening und bieten ab sofort eine umfassende medizinische Betreuung für Kinder und Jugendliche.

© Timo Beylemans / KlinikumStadtSoest

Neue Kinder- und Jugendpraxis am Klinikum Soest

Seit heute ist sie endlich da: die neue Kinder- und Jugendpraxis am Klinikum Soest. Sie schließt die Lücke, die der Weggang des Werler Kinderarztes Dr. Clemens Liening im letzten Sommer hinterlassen hatte. Dr. Sibylle Marxen übernimmt gemeinsam mit ihrem Team rund 2000 Patienten von Dr. Liening und startet damit eine neue Ära der Kinder- und Jugendmedizin in der Region.

Nahtlose Versorgung für Werler Kinder

Die Kinder- und Jugendpraxis ist am Klinikum Soest angesiedelt und bietet nicht nur eine umfassende medizinische Versorgung, sondern auch die Möglichkeit, auf die Expertise der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zurückzugreifen.

"Ich freue mich riesig, dass ich hier die Kinder aus Werl versorgen kann", so Dr. Sibylle Marxen im Interview mit Hellweg Radio.

Die neue Praxis wird in enger Zusammenarbeit mit der Klinik arbeiten, was insbesondere für Eltern von schwer erkrankten Kindern von großem Vorteil ist.

Von links: Marleen Schlotmann, Dr. Johanna Adler, Dr. Sibylle Marxen, Aslihan Ates, Sven Wild und Nicole Müller.© Timo Beylemans / KlinikumStadtSoest
Von links: Marleen Schlotmann, Dr. Johanna Adler, Dr. Sibylle Marxen, Aslihan Ates, Sven Wild und Nicole Müller.
© Timo Beylemans / KlinikumStadtSoest

Ein breites Leistungsspektrum für die ganze Familie

Neben den klassischen kinderärztlichen Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen legt Dr. Marxen auch einen besonderen Fokus auf Sozialpädiatrie, psychosomatische Grundversorgung und Allergologie.

„Es muss nicht immer der industriell gefertigte Hustensaft sein. Es gibt viele alternative Behandlungsmöglichkeiten, die wir in der Praxis anwenden“, erklärt die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.

Die Praxis als Ausbildungsort

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der neuen Praxis ist die Funktion als Ausbildungs- und Weiterbildungsstätte. Dr. Marxen möchte jungen Ärzten die Möglichkeit geben, sich zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin weiterzubilden.

„Wir freuen uns, dass Dr. Johanna Adler als Weiterbildungsassistentin mit an Bord ist und von der Unterstützung durch Oberarzt Sven Wild profitieren wird“, sagt Dr. Marxen.

Terminvereinbarung ab nächsten Dienstag

Die Praxis übernimmt dabei den Versorgungsauftrag von Dr. Clemens Liening in Werl und sorgt für eine reibungslose Weiterversorgung.

Dr. Marxen betont: „Ich freue mich auf unsere neuen Patienten und bedanke mich für den herzlichen Empfang, den ich von meinen Kollegen hier vor Ort erfahren habe.“

Bereits ab dem 8. April können Eltern telefonisch Termine für die Kinder- und Jugendpraxis am Klinikum Soest vereinbaren.

Weitere Meldungen