Kleinbus "Helmo" fährt bald auch in Ense

"Helmo" soll kleinere Dörfer mit wenig Busverbindungen an die größeren Orte im Kreis Soest anbinden. Bald fährt der On-Demand-Bus auch in Ense. Wann es los geht und wie ihr den Bus nutzen könnt.

© RLG

Kleinbus Helmo fährt bald auch in Ense

Ein Bus, der euch auf Abruf durch ganz Ense fährt: Ab Mitte Oktober 2024 soll es den Kleinbus "Helmo" auch in Ense geben. "Helmo" steht dabei für "Hellweg Mobil". Dieser sogenannte On-Demand-Bus fährt bereits durch einige ländliche Orte im Kreis Soest, zum Beispiel in Anröchte und Bad Sassendorf. Fahrgäste können ihn vorbestellen und werden dann flexibel ohne festen Linienverlauf von einer Haltestelle zur anderen gebracht.

Über 20 neue Bushaltestellen für Ense

Mit der Einführung von "Helmo" soll die Gemeinde Ense insgesamt 22 neue Haltestellen bekommen, um die Orte untereinander besser zu vernetzen. Ab dem 14. Oktober soll "Helmo" dann täglich durch Ense fahren. Dabei kooperieren die RLG, der Kreis und die Gemeinde, der Bürgerbus und ein Taxiunternehmen miteinander.

So könnt ihr mit Helmo durch Ense fahren

Ab dem 14. Oktober gibt es die Möglichkeit, sich frühmorgens von 5:00 Uhr bis 8:00 Uhr aus allen Ortsteilen direkt zu einer Wunschhaltestelle in den Industriepark Höingen bringen zu lassen. Zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr und von 14:00 bis 20:00 Uhr wird das gesamte Gemeindegebiet bedient. Der Ein- und Ausstieg ist dann an allen Haltestellen möglich. Wohin die Fahrt geht, bestimmen die Fahrgäste. Die Fahrtbuchung erfolgt über die kostenlose Helmo-App oder telefonisch unter der Rufnummer 0251 62853110. Zuletzt wurde "Helmo" erst in Lippetal eingeführt. Hier fährt der Bus seit Mitte September.

Weitere Meldungen