Kirmesplan zur Soester Allerheiligenkirmes

Heute sind der Kirmesplan und das Kirmesplakat der 686. Soester Allerheiligenkirmes vorgestellt worden.

© Hellweg Radio

Den Kirmesplan und das Veranstaltungsplakat der Soester Allerheiligenkirmes können wir uns seit heute ansehen, inklusive der vorgestellten Neuheiten. Fest steht außerdem, dass die Eröffnung der 686. Allerheiligenkirmes wieder von Hellweg Radio moderiert wird. Alle Infos zur Allerheiligenkirmes und auch das neue Plakat findet ihr hier.

© Hellweg Radio
© Hellweg Radio

Neue Attraktionen

Unter anderem mit dabei ist zum ersten Mal der "Look 360°" - ein 70 Meter hoher Tower mit vier gläsernen Gondeln, die sich langsam in die Höhe bewegen und in denen man die Aussicht genießen kann auf dem Petrikirchhof. Auf dessen Plattform findet am Kirmes-Mittwoch um 14 Uhr die Eröffnung statt. Insgesamt rund 300 Schausteller, darunter sieben, die zum ersten Mal dabei sind, können wir dieses Jahr erleben. Neben dem "Look 360°" ist die "Überschlag-Schaukel "Loop Fighter" zum ersten Mal dabei: eine Schaukel mit drehbaren Gondeln mit Überschlag und freihängenden Beinen. Außerdem das Highspeed Fahrgeschäft "Booster Maxxx" am Brüdertor, ein 55 Meter langer Propellerarm, der sich dreht mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 120 km/h. Genauso hoch ist das Riesenrad "Europa-Rad", das sich natürlich deutlich langsamer bewegt - allerdings kann man dafür die Aussicht wunderbar genießen. Und: das Riesenrad ist barrierefrei, also auch für Menschen im Rollstuhl befahrbar. In der Wiesenstraße gibt es derweil ein Highlight für Kinder im Karussell "Heißluft-Ballons" - übrigens nur eins von insgesamt 13 Attraktionen speziell für Kinder. Neulinge sind außerdem die beiden Laufgeschäfte "Fun House Brasil" und der Glas-Irrgarten "Atlantis", in dem es gilt, das Geheimnis der versunkenen Stadt zu entdecken.

Wiederkehrer

Highlights sind natürlich auch die Wiederkehrer wie der 80 Meter hohe "Skyfall", der zu den weltweit höchsten Freifalltürmen gehört, oder "Robotix", auf dem in Deutschland einzigartige Loopingfahrten angeboten werden. Außerdem unter anderem: ein 80 Meter hoher Riesen-Kettenflieger, die "Wilde Maus", verschiedene riesige Schaukeln, Autoscooter, Überschlag-Karussells, das "Antik-Pferdekarussell" oder der "Musik-Express". Insgesamt eine Mischung aus alten Klassikern, Nostalgie und Weltneuheiten, die wir auf der Soester Allerheiligenkirmes erwarten dürfen.

Anreise

Die Veranstalter empfehlen die Anreise entweder zu Fuß, mit Bus oder Bahn oder - wenn ihr das Auto nehmt - über den Park & Ride Parkplatz am Senator-Schwarz-Ring. Von dort aus bringen euch Shuttle Busse direkt ins Kirmesgeschehen und anschließend auch wieder zurück zum Auto.

Kirmes-Souvenirs

Die Kirmes-Pins sind ab dem 21. Oktober für 5 Euro pro Stück erhältlich. Außerdem für jeweils 1 Euro das Kirmesplakat in den Größen A1, A2 und A3. Weitere Fanartikel sind die Jägerken-Magnetsets, die Armbäner, ein Portemonnaie, Untersetzer mit verschiedenen Jägerken-Motiven und Mützen und Schals. Die Souvenirs gibt es ab dem 21. Oktober im Kiosk der Tourist Info zu kaufen. Mo-Fr 9.30-16.30 Uhr, Sa 10-15 Uhr in der Tourist Information.

Weitere Meldungen